Planning Poker hilft, objektivere Schätzung für Aufwänder von Aufgaben zu erarbeiten. Auf spielerischem Wege. Üblicheweise um User Stories im Product Backlog eines agilen Teams zu schätzen. Hauptsächlich weil Schätzungen ohne so ein Verfahren meist beeinflusst sind. Die passiert im Team unbewusst gegenseitig. Bei Planning-Poker-Ansatz halten die einzelnen Schätzer Karten hoch, Weiterlesen…
Category Archives: Allgemein
Wie gut kann ChatGPT einen Werbetext schreiben?
ChatGPT als Sparringspartner für Marketingaktivitäten? Normalerweise, da ich kein Werbe- oder Kommunikationsexperte bin, gehe ich bei Kommunikationsfragen so vor, dass ich zuerst die Strategie und Mathematik mache und nach einigen amatheurhaften ersten Ideen für die konkrete Kommunikation (Pressetexte, Social Media, Leistungsbeschreibungen, etc.) gehe ich damit zum Kommunikationsberater meines Vertrauens und Weiterlesen…

Websites ohne Code: Was kann Elementor?
Websites lassen sich heutzutage ohne eine einzige Codezeile entwickeln. Treiber dieser Nocode-Revolution sind sogenannte Baukastensysteme, die es Anwendern ermöglichen, Webseiten visuell über vorgefertigte Bausteine zusammenzustellen. Marktführer in dieser Branche ist das WordPress-Plugin Elementor – ein mächtiger Page-Builder, der professionelle Websites in Nullkommanichts aus dem Boden stampft. Wir erklären Ihnen, was Weiterlesen…

Scrum ausweiten – was ist SAFe?
Wenn ein Projekt immer größer wird und das Team stetig wächst, kann Scrum an seine Grenzen stoßen. Wie kann es dann weitergehen? Es gibt verschiedene Skalierungsframeworks, mit dessen Hilfe Sie Scrum ausweiten können. Zu den beliebten Frameworks dieser Art gehört SAFe. Wie die Skalierung damit funktioniert, erfahren Sie in diesem Weiterlesen…
Planning-Poker: Pause, Stabilität, Mitspieler kicken und mehr
Oft nachgefragt: Abwesende Spieler soll man kicken können, also aus dem Raum entfernen. Ob diese Funktion wirklich gut für das Spielerlebnis ist, bleibt abzuwarten. Wir haben dieses und andere Features in die neue Version eingebaut. Nach weiteren Sprints und somit Plannings und Schätzrunden im Home-Office konnten wir weitere Informationen über Weiterlesen…

FIRE: Was machen moderne Frugalisten?
Das traditionelle und ursprüngliche Ziel der FIRE-Bewegung besteht darin, das 25-fache des gewünschten Einkommens für den Ruhestand zu sparen. FIRE steht für Finacial Independence Retire Early. Sobald sie dieses Ziel erreicht haben, können sie in den Ruhestand gehen, ohne arbeiten zu müssen und mehr Geld in ihren Rentenfonds einzahlen. Wenn Weiterlesen…

Starke Grundsteine für neue Wege setzen
Im Zeiten des Wandels 2020/2021 arbeiten wir mehr denn je an der Zusammenarbeit mit starken Partnern an unserer Seite und investieren in Innovationen. Der Fokus unserer Mitarbeiter liegt in der optimalen Umsetzung unserer Projekte, wobei ein Blick immer auf die Marktsituation und Entwicklung der Branche gerichtet ist. Wir freuen uns Weiterlesen…

20 Tools für IT-Projekte
Planung, Entwicklung, Projektcontrolling, Steuerung, Erfolgsmessung, Meetings – Alles Themen eines IT-Projekts, die das Team und die Teamleitung zu bewältigen hat. Weiterlesen…

Lean: Du kannst den Markt nicht früh genug testen
Wir haben nicht früh genug mit dem Testen begonnen! Vor einiger Zeit haben wir ein MVP für ein Outsourcing-Tool gestartet. Beim zusammenstellen der Landingpage wurde uns klar: Wir hätten noch früher veröffentlichen sollen. Die Situation: In früheren Projekten hatten wir gelernt, nicht von Anfang an auf die 100%-Lösung zu setzen. Weiterlesen…

Planning Poker online: „Agile Casino“ – Hübsch, funktional und kostenlos
Vorkurzem, bei einem unserer improvisierten Plannings im Homeoffice war die erste klägliche Idee, auf „drei“ zu zählen und dann die Schätzung in den Chat zu tippen. Großartige Idee. Also war ich auf der Suche nach einem kostenlosen online Planning-Poker-Tool. Ich benötige eine vertrauensvolle, kostenfreie und am besten werbefreie Alternative zu den üblichen, mit Werbung überfrachteten, instabilen Freebies, die man sonst online so findet. Eine robuste, reife Open-Source-Lösung wäre ideal. Noch besser: Als SaaS-Variante. Weiterlesen…