04 Jun

Positionierung: Ergebnisse des Smoketests mit Google Ads

So, wir kennen also die Angebotslücken am Markt (Artikel „Ergebnisse unserer Markanalyse“). Aus der Marktanalyse wissen wir, dass das Angebot für Marktplatzentwicklung und DevOps relativ gering ist. Also klare Sache? Die entsprechenden Suchanfragen bei Google bespielen und die Projektanfragen flattern rein? Denkste! Neben der A/B-Splittests, der Smoketests, der Landingpages, der Weiterlesen…

03 Jun

Planning-Poker-Tool bekommt neue Version

Sprint Planning in Remoteteams ist an und für sich eine runde Sache. Als die Remotearbeit aufgrund der Pandemie anstieg, haben wir uns daran begeben und auch das Planning Poker runder gemacht. Jetzt haben wir unserem Agile Casino ein Update gegönnt. Mit dem Update kamen Features dazu, die Stabilität wurde erhöht. Weiterlesen…

30 Mai

DevOps: Versionierungsstrategie bei Continuous Delivery

Setzen wir die Version aus dem Quelltext heraus? Sollte die CI/CD-Pipeline die Version setzen und womöglich auch einen Tag automatisiert im Version Control System (VCS, z.B. Git, Mercurial, Subversion) setzen? Achtung: Dieser Artikel ist eher Low-Level und für Build-Engineers, Entwickler und Architekten geeignet. TL;DR: Wenn der Kunde mit kryptischen Buildnummern Weiterlesen…

12 Apr

Wirtschaftlicher Nutzen von CI/CD

Produktinnovation ist in einer digitalisierten Welt der Schlüssel zum Erfolg. Um sich vom Wettbewerb abzuheben, sollen Innovationen so rasch wie möglich und voll funktionsfähig an den Markt gebracht werden. Doch konventionelle Entwicklungsmethoden sind meist schwerfällig und bremsen die Time-to-Market. Um die Zeitspanne zwischen Entwicklung und Marktveröffentlichung zu verkürzen, sind in Weiterlesen…

24 Mrz

Entwickler schaffen sich ab: WebAssembly, jHipster und Low-Code – und das ist gut so

Wir machen uns überflüssig. Meine These: Und das ist gut so. Wir wollen es noch nicht wahr haben und genießen derzeit noch eine Art Schutzposition. Während es Mangel an IT-Kräften gibt und die Digitalisierung für viele Bereiche Stellenabbau bedeutet entwickeln sich die Technologien paradox. Paradox ist es aber nur auf den ersten Blick. Weiterlesen…

09 Feb

Starke Grundsteine für neue Wege setzen

Im Zeiten des Wandels 2020/2021 arbeiten wir mehr denn je an der Zusammenarbeit mit starken Partnern an unserer Seite und investieren in Innovationen. Der Fokus unserer Mitarbeiter liegt in der optimalen Umsetzung unserer Projekte, wobei ein Blick immer auf die Marktsituation und Entwicklung der Branche gerichtet ist. Wir freuen uns Weiterlesen…

09 Jan
Positionierung und Marktanalyse

Positionierung: Ergebnisse unserer Marktanalyse

Im Zuge unserer Positionierung haben wir eine Marktanalyse gemacht. Warum das notwendig war und was dabei heraus kam, zeige ich in diesem Artikel. Weiterlesen…

12 Dez

Positionierungsakt 1: Zukunftsmenschen und Sinusmileus (Kartoffelgrafik)

Eigentlich ist es Wahnsinn einen IT-Dienstleister aufzubauen. Interessante Einsichten hat mir das Projekt „Zukunftsmenschen“ heute gebracht. Die Positionierung ist derzeit das zentrale Thema meiner Strategieaktivitäten. Ich bin Nachfrageanalysen beschäftigt bei denen ich die Sinusmilleus wieder zurate gezogen habe. „Zukunftsmenschen“ ist ein Studienprojekt, der Youtubefund ist eine Art Interview von Puppen Weiterlesen…

06 Dez

20 Tools für IT-Projekte

Planung, Entwicklung, Projektcontrolling, Steuerung, Erfolgsmessung, Meetings – Alles Themen eines IT-Projekts, die das Team und die Teamleitung zu bewältigen hat. Weiterlesen…

24 Aug

Lean: Du kannst den Markt nicht früh genug testen

Wir haben nicht früh genug mit dem Testen begonnen! Vor einiger Zeit haben wir ein MVP für ein Outsourcing-Tool gestartet. Beim zusammenstellen der Landingpage wurde uns klar: Wir hätten noch früher veröffentlichen sollen. Die Situation: In früheren Projekten hatten wir gelernt, nicht von Anfang an auf die 100%-Lösung zu setzen. Weiterlesen…